Attraktive Gastgärten sollen Umsatzplus bringen

© Foto: pixabay

Attraktive Gastgärten sollen Umsatzplus bringen

Wenn das Wetter schöner wird, zieht es die Menschen im ganzen Land in die Gastgärten. Damit diese auch ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt sind, hat die Regierung eine Gastgartenoffensive gestartet. Gefördert werden laut Richtlinie Investitionen und ergänzende Sachaufwendungen, die der Schaffung zusätzlicher und Attraktivierung bestehender Verabreichungsplätze im Freien dienen.

Dabei bekommen die einreichenden KMU einen Zuschuss in der Höhe von maximal 20% auf ihre Investitionen. Die Untergrenze der förderbaren Kosten liegt bei 5.000 Euro und die Obergrenze beträgt 100.000 Euro. Die Investitionen und ergänzenden Sachaufwendungen müssen bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen und bezahlt werden. Entsprechende Ansuchen können bis 30. September über das ÖHT-Portal unter www.oeht.at eingereicht werden.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Mit KFZ-Händler Stefan Kneisz hat die Wirtschaftsbund-Familie im Bezirk Oberpullendorf einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Weingasthof Krail wurden der Inhaber zweier Autohäuser und sein Team an die Spitze gewählt. Stefan Kneisz tritt damit die Nachfolge...

mehr lesen
Österreich 2030

Österreich 2030

Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen. Unter diesem Motto stand die Rede zur Zukunft der Nation von Bundeskanzler Karl Nehammer. In Krisenzeiten braucht es entschlossene und schnelle Hilfen für die Menschen, die Unternehmen und Gemeinden. Die präsentierten...

mehr lesen
4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

Schon jetzt gibt es in vielen Branchen einen akuten Arbeitskräftemangel. Derzeit geht man in Österreich von rund 220.000 offenen Stellen am Arbeitsmarkt aus. Die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren wird diesen Effekt weiter verschärfen. Das von der SPÖ...

mehr lesen