Unser Land und unsere Unternehmen stehen zur Zeit vor großen Herausforderungen. Der Coronavirus beeinflusst unser gesamtes Leben – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Wir haben die wichtigsten Infoseiten und Unterstützungsmaßnahmen zu dem Thema zusammengefasst.
Die Wirtschaftskammer hat ein eigenes Online-Serviceportal für die Unternehmen gestaltet. Denn gerade in Krisenszeiten ist es wichtig, einfach und schnell die neuesten Infos zu bekommen. Dort gibt es nicht nur die Möglichkeit zur Antragstellung für den Härtefall-Fonds, sondern auch alles Wichtige zu den Themen Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss sowie diverse Downloads für Betriebe und die aktuellen Maßnahmen in den einzelnen Branchen.
Zum Serviceportal der Wirtschaftskammer
Alle Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmer im Zuge der COVID-19 Krise gibt es online übersichtlich zusammengefasst auf den Seiten des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und des Finanzministeriums. Die Themenpalette reicht von der Kurzarbeit bis hin zu Infos über die Verlängerung bestehender Hilfsmaßnahmen.
Zur Homepage des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Zur Homepage des Bundesministeriums für Finanzen
Viele Familien kommen zur Zeit unverschuldet in finanzielle Schieflage. Mit dem Corona-Familienhärteausgleich werden sie von der Bundesregierung unterstützt. Um Unterstützung ansuchen können auch selbständig Erwerbstätige – sofern mindestens ein im gemeinsamen Haushalt lebender Elternteil aufgrund der Krise in eine finanzielle Notsituation geraten ist und zum förderfähigen Kreis natürlicher Personen aus dem Härtefall-Fonds der WKÖ zählt.
Vollgepackt mit Informationen zum Coronavirus ist auch die Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Dort finden sich unter anderem sämtliche Erlässe und Verordnungen, Infos zur COVID19-Impfung sowie Handlungsempfehlungen für Berufsgruppen.
Zur Homepage des Gesundheitsministeriums
Gemeinsam gegen das Coronavirus – so lautet das Motto der behördenübergreifenden Plattform oesterreich.gv.at. Dort finden sich die wichtigsten Infos und Tipps wie wir uns schützen können kompakt zusammengefasst.