Das Ballereignis des Jahres

© Foto: Wirtschaftsbund Burgenland/Fertsak

Das Ballereignis des Jahres

Für den „39. Ball der Wirtschaft“ haben sich die Ballorganisatoren rund um Hans Lackner und Christian Schriefl zahlreiche neue Specials einfallen lassen. So wird es zum Beispiel erstmalig einen burgenländischen Heurigen mit zünftiger Musik geben. Für alle Junggebliebenen und Nachtschwärmer gibt es dieses Mal eine ganz besondere Disco. Die Skyfall Beach Lounge & Bar wird die Gäste mit exotischem Flair, tropischen Drinks aber auch klassischen Cocktails verzaubern. Mit Musik aus den 80er und 90er Jahren werden die DJs gute Laune verbreiten und zum ausgelassenen Feiern einladen.

Der Ball der Wirtschaft hat aber natürlich noch viel mehr zu bieten – viele unterschiedliche Bands, Bars und Erholungsoasen sorgen wieder für Abwechslung und einen unvergesslichen Abend. Und nicht zu vergessen die große Tombola mit hochwertigen Preisen! Hunderte Gäste aus dem ganzen Land und darüber hinaus kommen in die Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt, um sich gemeinsam zu amüsieren. Der Ball der Wirtschaft zeichnet sich vor allem durch sein interessantes, gemischtes Publikum aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus und bietet die optimale Gelegenheit zum Netzwerken.

„Daneben ist die Ballsaison für viele Unternehmer im Burgenland selbstverständlich ein großer Wirtschaftsfaktor“, so die Organisatoren. „Wir freuen uns, nach zwei Jahren coronabedingter Pause den Ball 2023 und damit auch die heimische Wirtschaft wieder aufleben lassen zu können. Lassen Sie sich von den Wirtschaftstreibenden im Burgenland für einen glanzvollen Auftritt ausstatten und gönnen Sie sich einen Abend mit Glamour-Feeling!“

KARTEN UND TISCHRESERVIERUNGEN für den 39. Ball der Wirtschaft

unter Tel.: 02682/63115 oder m.zechmeister@wirtschaftsbund-bgld.at

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wieder über 215.000 offene Stellen

Wieder über 215.000 offene Stellen

Für eine effiziente Arbeitsmarktpolitik ist es notwendig zu wissen, wie viele offene Stellen in Österreich zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund hat der Wirtschaftsbund ein Tool zur Zählung ins Leben gerufen - den Stellenmonitor! Dieser Stellenmonitor ist ein...

mehr lesen
Wir setzen uns für unsere Betriebe ein

Wir setzen uns für unsere Betriebe ein

Der Wirtschaftsstandort Burgenland ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Palette reicht von steigenden Energiekosten bis zur Wettbewerbsverzerrung durch die Gründung landeseigener Unternehmen. Mit 8 Anträgen und einem dringlichen Antrag an das...

mehr lesen
Energie-Chaos! Auf was kommt es an…

Energie-Chaos! Auf was kommt es an…

Undurchschaubare Abrechnungen, scheinbar willkürlich festgesetzte Preise, keine transparente Kommunikation - die Energiekosten sind für den Großteil von uns ein Buch mit sieben Siegeln! Das wollen wir gemeinsam mit dem Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-,...

mehr lesen