Digi Scheck für Lehrlinge

© Foto: iStockphoto

Digi Scheck für Lehrlinge

Als Unterstützung zur beruflichen Weiterbildung von Lehrlingen gibt es seit kurzem den sogenannten Digi Scheck. Dabei werden bis zu 100% der Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen ersetzt. Das Projekt läuft bis Ende 2022 und soll junge Menschen bei ihrem beruflichen Vorankommen unterstützen.

3 Kursmaßnahmen je Lehrling pro Kalenderjahr bis zu einer Obergrenze von 500 Euro je Maßnahme – das sind die Eckpunkte des neuen Digi Schecks. Unterstützt werden ausbildungsbezogene Kurse für Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis. Der Förderantrag kann nicht nur durch den Lehrling selbst gestellt werden. Es gibt auch die Möglichkeit zur Direktverrechnung durch den Bildunganbieter.

Welche Kurse förderbar sind, erfährt der Lehrling beim Bildungsanbieter oder bei Förderreferaten der Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern. Alle Infos und den Förderantrag für den Digi Scheck gibt es hier.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Mit KFZ-Händler Stefan Kneisz hat die Wirtschaftsbund-Familie im Bezirk Oberpullendorf einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Weingasthof Krail wurden der Inhaber zweier Autohäuser und sein Team an die Spitze gewählt. Stefan Kneisz tritt damit die Nachfolge...

mehr lesen
Österreich 2030

Österreich 2030

Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen. Unter diesem Motto stand die Rede zur Zukunft der Nation von Bundeskanzler Karl Nehammer. In Krisenzeiten braucht es entschlossene und schnelle Hilfen für die Menschen, die Unternehmen und Gemeinden. Die präsentierten...

mehr lesen
4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

Schon jetzt gibt es in vielen Branchen einen akuten Arbeitskräftemangel. Derzeit geht man in Österreich von rund 220.000 offenen Stellen am Arbeitsmarkt aus. Die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren wird diesen Effekt weiter verschärfen. Das von der SPÖ...

mehr lesen