Als Unterstützung zur beruflichen Weiterbildung von Lehrlingen gibt es seit kurzem den sogenannten Digi Scheck. Dabei werden bis zu 100% der Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen ersetzt. Das Projekt läuft bis Ende 2022 und soll junge Menschen bei ihrem beruflichen Vorankommen unterstützen.
3 Kursmaßnahmen je Lehrling pro Kalenderjahr bis zu einer Obergrenze von 500 Euro je Maßnahme – das sind die Eckpunkte des neuen Digi Schecks. Unterstützt werden ausbildungsbezogene Kurse für Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis. Der Förderantrag kann nicht nur durch den Lehrling selbst gestellt werden. Es gibt auch die Möglichkeit zur Direktverrechnung durch den Bildunganbieter.
Welche Kurse förderbar sind, erfährt der Lehrling beim Bildungsanbieter oder bei Förderreferaten der Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern. Alle Infos und den Förderantrag für den Digi Scheck gibt es hier.