Gemeinde Pamhagen und Wirtschaftsbund starten Teststraße

© Foto: Wirtschaftsbund Burgenland

Gemeinde Pamhagen und Wirtschaftsbund starten Teststraße

Viele Betriebe durften letzte Woche unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wieder aufsperren. Zu den verordneten Maßnahmen zählen auch regelmäßige Corona-Tests von Kunden und Mitarbeitern. Gerade im Bezirk Neusiedl stehen aber nur geringe Testkapazitäten zur Verfügung. Darum hat die Gemeinde Pamhagen auf Initiative des Wirtschaftsbundes nun eine Teststraße in Betrieb genommen.

„Die Kapazitäten der Teststraßen des Landes sind bei uns im Bezirk einfach nicht ausreichend“, sagt Bezirksobmann Hannes Mosonyi. „Viele unserer Mitarbeiter aus der Grenzregion können sich darum nicht anmelden und fehlen dann in den Betrieben. Das ist unglaublich und darf nicht passieren!“ Aus diesem Grund hat man die Initiative ergriffen und mit der Gemeinde Pamhagen eine Teststraße ins Leben gerufen.

„Wir wollen damit aber nicht nur die Wirtschaft unterstützen, sondern auch unseren Bürgern das regelmäßige Testen erleichtern“, sagt Bürgermeister Josef Tschida. „Denn niemand soll kreuz und quer durch den Bezirk fahren müssen, um sich auf COVID19 testen zu lassen.“ Getestet wird im Gebäude der Firma Elbacom in der Marktstraße jeden Montag und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Mit KFZ-Händler Stefan Kneisz hat die Wirtschaftsbund-Familie im Bezirk Oberpullendorf einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Weingasthof Krail wurden der Inhaber zweier Autohäuser und sein Team an die Spitze gewählt. Stefan Kneisz tritt damit die Nachfolge...

mehr lesen
Österreich 2030

Österreich 2030

Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen. Unter diesem Motto stand die Rede zur Zukunft der Nation von Bundeskanzler Karl Nehammer. In Krisenzeiten braucht es entschlossene und schnelle Hilfen für die Menschen, die Unternehmen und Gemeinden. Die präsentierten...

mehr lesen
4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

Schon jetzt gibt es in vielen Branchen einen akuten Arbeitskräftemangel. Derzeit geht man in Österreich von rund 220.000 offenen Stellen am Arbeitsmarkt aus. Die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren wird diesen Effekt weiter verschärfen. Das von der SPÖ...

mehr lesen