Peter Nemeth als Obmann wiedergewählt

© Foto: Mädl

Peter Nemeth als Obmann wiedergewählt

Bei der Landesgruppenhauptversammlung im Festsaal der Wirtschaftskammer in Eisenstadt wurde Peter Nemeth als Obmann des Wirtschaftsbund Burgenland bestätigt. Mit insgesamt 100 % der Delegiertenstimmen wurde Nemeth zum fünften Mal in diese Funktion gewählt.

„Ich sehe dieses Wahlergebnis als Bestätigung der erfolgreichen Arbeit für unsere Betriebe in den vergangenen Jahren“, sagt Nemeth. „Angesichts der schwierigen letzten Monate und der bevorstehenden Herausforderungen freut mich das große Vertrauen der Wirtschaftsbund-Familie ganz besonders. Gemeinsam werden wir diese Krise erfolgreich meistern.“ Einen Schwerpunkt in der Arbeit des Wirtschaftsbundes will Nemeth künftig in der Stärkung des freien Wettbewerbs setzen, denn „die Landespolitik soll lieber anständige  Rahmenbedingungen für unsere Betriebe schaffen als selbst Unternehmer zu spielen.“  

Als Stellvertreter stehen dem alten und neuen Landesobmann künftig Ing. Bettina Pauschenwein, MSc, Mag. Johann Lackner und Hannes Mosonyi zur Seite. Zum Finanzreferenten wurde von den Delegierten KommR Dr. Rudolf Könighofer gewählt und als Schiedsgericht fungieren Mag. Barbara Senninger und Friedrich Zarits. Zu den ersten Gratulanten des frischgewählten Vorstands gehörten der bei der Hauptversammlung als Wahlvorsitzender fungierende Wirtschaftsbund-Generalsekretär Mag. (FH) Kurt Egger und Präsident Mag. Dr. Harald Mahrer.

Die Landesgruppenhauptversammlung wurde nach den Richtlinien der COVID-19-Maßnahmenverordnung abgehalten (Fotos: Mädl).   

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Mit KFZ-Händler Stefan Kneisz hat die Wirtschaftsbund-Familie im Bezirk Oberpullendorf einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Weingasthof Krail wurden der Inhaber zweier Autohäuser und sein Team an die Spitze gewählt. Stefan Kneisz tritt damit die Nachfolge...

mehr lesen
Österreich 2030

Österreich 2030

Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen. Unter diesem Motto stand die Rede zur Zukunft der Nation von Bundeskanzler Karl Nehammer. In Krisenzeiten braucht es entschlossene und schnelle Hilfen für die Menschen, die Unternehmen und Gemeinden. Die präsentierten...

mehr lesen
4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

Schon jetzt gibt es in vielen Branchen einen akuten Arbeitskräftemangel. Derzeit geht man in Österreich von rund 220.000 offenen Stellen am Arbeitsmarkt aus. Die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren wird diesen Effekt weiter verschärfen. Das von der SPÖ...

mehr lesen