Notwendigkeit der Coronahilfen bestätigt

© Foto: iStockphoto

Notwendigkeit der Coronahilfen bestätigt

„Die von Finanzminister Brunner präsentierte Studie zeigt eindeutig, wie wichtig die Coronahilfen der Bundesregierung für die heimische Wirtschaft waren. Ohne diese Hilfen hätten wir Massenarbeitslosigkeit und Wohlstandsverlust. Bemerkenswert ist, dass treffsicherere Maßnahmen, die länger in der Umsetzung gebraucht hätten, am Ende zu einer Mehrbelastung des Budgets von 1,5 Mrd geführt hätten. Das bestätigt: Wer schnell hilft, hilft doppelt“, sagt Generalsekretär Abg.z.Nr Kurt Egger.


Wie Wifo und CESAR (Centre of Economic Scenario Analysis and Research) in ihrer Studie zeigen, wären ohne Coronahilfen bis Ende 2021 37.400 oder 10,6 % aller Unternehmen illiquide geworden. Das hätte zu einem Beschäftigungsverlust von bis zu 200.000 Personen geführt, die Arbeitslosigkeit wäre 2020 mehr als doppelt so hoch gewesen (12,2 % statt 6 %) und auch heute noch substanziell höher.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Andreas Wirth ist neuer Präsident

Andreas Wirth ist neuer Präsident

In einer Sondersitzung des Wirtschaftsparlaments wurde Andreas Wirth zum neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland gewählt. Der Steinbrunner tritt die Nachfolge von Peter Nemeth an, der 18 Jahre lang an der Spitze der Unternehmer gestanden ist. Der 39-jährige...

mehr lesen
214.952 offene Stellen im August

214.952 offene Stellen im August

„Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor zeigt auch im August eine erschütternde Situation am österreichischen Arbeitsmarkt und verzeichnet 214.952 offene Stellen in ganz Österreich. Auch wenn sich die Konjunktur leicht eintrübt, sind die Zahlen kaum gesunken. Gleichzeitig...

mehr lesen
Neue Folge „Portrait-it“ aus dem Burgenland

Neue Folge „Portrait-it“ aus dem Burgenland

Seit kurzem läuft unser österreichweites Format „Portrait-it“ auf Facebook, Instagram und YouTube! Darin wollen wir Unternehmen vom Neusiedler See bis zum Bodensee vorstellen und die Menschen dahinter vor den Vorhang holen. Die aktuelle Folge wurde bei Christina...

mehr lesen