Neujahrsempfang und Ball der Wirtschaft 2021 abgesagt

Neujahrsempfang und Ball der Wirtschaft 2021 abgesagt

Aufgrund der COVID19-Pandemie sind die beiden normalerweise im Jänner stattfindenden gesellschaftlichen Ereignisse natürlich abgesagt. Sowohl der Neujahrsempfang als auch der Ball der Wirtschaft können aus Verantwortungsbewusstsein der Wirtschaftsbund-Familie gegenüber derzeit nicht durchgeführt werden.

„Wenn für unsere Gäste gesundheitliche Risiken bestehen, gibt es für uns keine andere Alternative als die Absage der Veranstaltungen“, sagen Direktor Ulf Schneller und Johann Lackner, Vorsitzender des Ballkomitees. Im Jahr 2022 werden dann aber sowohl der Neujahrsempfang als auch der Ball der Wirtschaft wieder stattfinden und ihren gewohnten Platz im burgenländischen Veranstaltungskalender einnehmen.

Für alle Unternehmer, die sich die Termine schon im Kalender eintragen möchten – der Neujahrsempfang wird am 12.1.20222 Im Kulturzentrum in Güssing stattfinden. Und der Ball der Wirtschaft findet am 29.1.2022 in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt statt.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Neuer Obmann im Bezirk Oberpullendorf

Mit KFZ-Händler Stefan Kneisz hat die Wirtschaftsbund-Familie im Bezirk Oberpullendorf einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Weingasthof Krail wurden der Inhaber zweier Autohäuser und sein Team an die Spitze gewählt. Stefan Kneisz tritt damit die Nachfolge...

mehr lesen
Österreich 2030

Österreich 2030

Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen. Unter diesem Motto stand die Rede zur Zukunft der Nation von Bundeskanzler Karl Nehammer. In Krisenzeiten braucht es entschlossene und schnelle Hilfen für die Menschen, die Unternehmen und Gemeinden. Die präsentierten...

mehr lesen
4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

4-Tage-Woche als Todesstoß für Sozialsystem

Schon jetzt gibt es in vielen Branchen einen akuten Arbeitskräftemangel. Derzeit geht man in Österreich von rund 220.000 offenen Stellen am Arbeitsmarkt aus. Die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren wird diesen Effekt weiter verschärfen. Das von der SPÖ...

mehr lesen