Wichtiger Schritt für den Bezirk Neusiedl am See

© Foto: Titz

Wichtiger Schritt für den Bezirk Neusiedl am See

Die Öffnung der Gastronomie und Hotellerie ist für die Wirtschaft im Bezirk Neusiedl am See von großer Bedeutung. Mit insgesamt 1.285.401 Nächtigungen und 419.048 Gästeankünften pro Jahr ist der Bezirk die wichtigste Tourismusdestination im Burgenland. „Wir unterstützen unsere Unternehmen natürlich in dieser herausfordernden Zeit“, sagt Bezirksobmann Hannes Mosonyi. „Vor allem im Bereich der Förderungen versuchen wir, den Betrieben und ihren Mitarbeitern hilfreich zur Seite zu stehen.“

Sehr gefragt war z.B. die Gastgartenförderung, die bei der Neu- und Umgestaltung von Gast- und Schanigärten im Außenbereich von Gastronomiebetrieben unterstützen soll. Mehr als 2.000 Lokale haben diese Fördermöglichkeit österreichweit genützt. Als erfolgreiche Schritte durch die Corona-Krise haben sich auch die temporäre Senkung der Umsatzsteuer in der Hotellerie und Gastronomie bis Ende 2021 und die Investitionsprämie erwiesen. Diese Prämie wurde allein im Bezirk über 1.500 mal beantragt und wird insgesamt über 300 Millionen Euro Investitionsvolumen auslösen. Das WIFI bietet zudem rund um die Öffnungen Ausbildungskurse zum COVID-19-Beauftragten an. Der nächste Termin ist am 26. Mai noch online und am 16. Juni gibt es dann einen Präsenz-Kurs.

„Wir setzen uns aber auch für eine Abschaffung der Belegpflicht bei kleinen Beträgen ein“, sagt Mosonyi. „Rund die Hälfte aller Zahlungen in Österreich liegt unter 12,40 Euro. Und trotz Verpflichtung nimmt kaum ein Kunde den Beleg für so einen kleinen Betrag entgegen. Auf der Gegenseite könnten wir mit dem anfallenden Müll 6x im Jahr die Erde umrunden. Von der unnötigen Bürokratie ganz zu schweigen!“

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Andreas Wirth ist neuer Präsident

Andreas Wirth ist neuer Präsident

In einer Sondersitzung des Wirtschaftsparlaments wurde Andreas Wirth zum neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland gewählt. Der Steinbrunner tritt die Nachfolge von Peter Nemeth an, der 18 Jahre lang an der Spitze der Unternehmer gestanden ist. Der 39-jährige...

mehr lesen
214.952 offene Stellen im August

214.952 offene Stellen im August

„Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor zeigt auch im August eine erschütternde Situation am österreichischen Arbeitsmarkt und verzeichnet 214.952 offene Stellen in ganz Österreich. Auch wenn sich die Konjunktur leicht eintrübt, sind die Zahlen kaum gesunken. Gleichzeitig...

mehr lesen
Neue Folge „Portrait-it“ aus dem Burgenland

Neue Folge „Portrait-it“ aus dem Burgenland

Seit kurzem läuft unser österreichweites Format „Portrait-it“ auf Facebook, Instagram und YouTube! Darin wollen wir Unternehmen vom Neusiedler See bis zum Bodensee vorstellen und die Menschen dahinter vor den Vorhang holen. Die aktuelle Folge wurde bei Christina...

mehr lesen